5 Gründe, warum Sie Hyaluronsäure in Ihrer Hautpflegeroutine brauchen

Hayluronic Acid

Hyaluronsäure hat sich in den letzten Jahren in der Welt der Hautpflege einen hervorragenden Ruf erworben, und das aus gutem Grund.

Hyaluronsäure ist keine vorübergehende Modeerscheinung, sondern kommt im Körper bereits in großer Menge vor. Tatsächlich ist Hyaluronsäure in allen Wirbeltieren vorhanden und ein wesentliches Molekül für die Gesundheit der Haut sowie für andere physiologische Funktionen. Der positive Nutzen der Hyaluronsäure bei topischer Anwendung auf der Haut ist inzwischen allgemein anerkannt, weshalb HA heute ein weltweites Hautpflegephänomen ist.


Was sind also einige dieser Vorteile?

 

1. Hyaluronsäure ist für die Zellfunktion unerlässlich. 

Es macht einen großen Teil des Bindegewebes aus, wo es für das Zellwachstum und den Zellumsatz benötigt wird. Mit zunehmendem Alter verlangsamen sich unsere Zellfunktionen - eine globale Erfahrung, die alle Bereiche des Körpers betrifft, von der Haut über das Kollagen bis hin zum Kreislauf- und Nervensystem. Wer die Langlebigkeit der Haut fördern und die Leistungsfähigkeit seiner Zellen steigern möchte, könnte daher dafür sorgen, dass der Hyaluronsäurespiegel in der Haut reichlich vorhanden ist.

2. HA = Hydration. 

Eine der wichtigsten Funktionen der Hyaluronsäure ist die Schmierung. Unser Gewebe ist darauf ausgelegt, feucht und hydratisiert zu bleiben, und es kommt zu Problemen, wenn diese Werte nicht ausreichen. Hier kommen Talg (das natürliche Öl unserer Haut) und Glykosaminoglykane wie HA ins Spiel, die gemeinsam dafür sorgen, dass unser Gewebe weich bleibt und nicht beschädigt wird. Hyaluronsäure gilt als Feuchthaltemittel, das heißt, sie zieht Wassermoleküle an. Dies ist wichtig für die Haut, die einen hohen Wassergehalt benötigt, um ihre Funktion aufrechtzuerhalten und Schäden zu verhindern.

 

3. Reduziert Entzündungen. 

Eine Form der Schädigung, die bei trockenem und/oder dehydriertem Gewebe auftreten kann, sind Entzündungen. In der Haut kann dies zu einer gestörten Barriere oder zu entzündlichen Hauterkrankungen wie Ekzemen führen.

 

4. Erhält die Integrität der Barriere. 

Sowohl der Wasser- als auch der Fettgehalt der Haut sollte ausreichend sein, um die Barrierefunktion zu erhalten. Die Hautbarriere bezieht sich im Wesentlichen auf die äußeren Schichten der Hautzellen, die extrazelluläre Flüssigkeit um diese Zellen und das Mikrobiom, das sich auf der Oberfläche befindet. Wenn die Barriere gestört ist, kann die Haut reaktiv werden, sich entzünden und anfällig für Infektionen werden. Topisch aufgetragene Hyaluronsäure kann dazu beitragen, diese Barriere aufrechtzuerhalten, sie vor Austrocknung und Entzündungen zu schützen und das gesunde Gleichgewicht der Mikroben zu erhalten.

 

5. Behebt Pigmentierung. 

Hyaluronsäure ist zwar kein direktes Mittel zur Behandlung von Pigmentflecken, kann aber in einigen Fällen zur Verringerung und Vorbeugung von Pigmentflecken und Melasma eingesetzt werden, wenn diese als Folge einer Entzündung entstanden sind. Hitze und Irritationen in der Dermis können zu einer Aktivierung der Melanozytenzellen führen, die für die Produktion von Pigmenten verantwortlich sind - was zu Melasma, Sommersprossen, Altersflecken und anderen pigmentierten Läsionen führt. Die Verhinderung von Entzündungen kann daher eine gewisse Pigmentierung in dieser Hinsicht verringern.

 

Hyaluronsäure ist ein hervorragender Inhaltsstoff für alle Hauttypen und kann auch zusammen mit jedem anderen kosmetischen Inhaltsstoff verwendet werden, ohne dass das Risiko einer Reaktion besteht. Als Feuchtigkeitsspender, Hauterweicher und Schutzstoff ist sie ein wunderbarer Multi-Tasking-Wirkstoff, der sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene in der Hautpflege eignet.

 

Aura Essence


Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.