Cacay Öl vs Tamanu Öl – Vergleich der Hautpflegeöle
Cacay Öl
Hallo! Willkommen zurück zu unserer Mini-Serie, in der wir die Ähnlichkeiten von Cacay Öl und anderen bekannten Ölen auf dem Markt untersuchen.
In diesem Beitrag werden wir einige Ähnlichkeiten und Unterschiede sowie die Eigenschaften von Cacay Öl im Vergleich zu Tamanu Öl darstellen.
Gesichtsöle im Vergleich: Cacay Öl vs Tamanu Öl
Der Tamanu-Baum, der zweimal im Jahr blüht, wächst an den Stränden von Französisch-Polynesien und dem pazifisch-indischen Raum. Die Früchte schmecken wie Äpfel, und im Inneren befindet sich ein Kern, der zwei Monate lang getrocknet werden muss. Das produzierte Öl wird kaltgepresst, um Tamanu-Öl zu gewinnen, das auch als Kamani bekannt ist. Um 1 Kilogramm Tamanu-Öl zu produzieren, benötigt man 20 Kilogramm Früchte. Daher gilt dieses Öl als eines der teuren und luxuriösen Öle.
Nach der Blüte legen Tamanu-Samenpflücker die Samen in einen feuchtigkeitsfreien Bereich. Hier trocknen sie durch die Sonne über einen Zeitraum von acht Wochen. Dadurch beginnt der Samen, klebriges Öl abzugeben.
Die getrockneten Samen werden mechanisch kaltgepresst, um das Öl zu gewinnen. Für die beste Qualität des Öls ernten Einheimische die Kerne von Bäumen, die am nächsten zur salzwasserbefeuchteten Küste stehen. Dies macht die Republik Vanuatu zu einem Paradies für die Ernte unfiltrierter Samen. Der Boden in Vanuatu ist reich an einzigartigen Nährstoffen, die es den Tamanu-Samen ermöglichen, hochwirksames Öl zu produzieren. Tamanu-Öl hat eine dunkelgrüne Farbe, im Vergleich dazu hat Cacay Öl eine goldene, schimmernde Farbe.
Cacay ist in Südamerika beheimatet und kommt im Amazonasgebiet vor. Wir arbeiten direkt mit indigenen Gemeinschaften in Kolumbien zusammen, um unsere ethisch und nachhaltig beschafften Zutaten zu beziehen.
Linolsäure: Cacay Öl vs Tamanu Öl
Cacay ist ein wunderbares Öl, da es einen hohen Anteil an Linolsäure (Omega 6) enthält. Cacay Öl kann mehr als 70 % Linolsäure enthalten. Die Ergebnisse unseres Öls kannst du auf unserer Wissenschaftsseite einsehen. Aufgrund seines hohen Anteils an Linolsäure ist es ein sehr gutes Öl für alle Hauttypen, einschließlich unreiner Haut oder Menschen, die unter Akne leiden. Laut aktuellen Studien wurde festgestellt, dass der Grund, warum einige Menschen unter Unreinheiten oder Akne leiden, ein Mangel an Linolsäure ist, die hilft, Entzündungen zu reduzieren und Poren zu entstopfen. Daher ist Cacay Öl, das extrem reich an Linolsäure ist, für alle Hauttypen geeignet. Im Vergleich zu Tamanu enthält Tamanu-Öl etwa 4-9%, während Cacay viel höher liegt. Jede unserer Chargen wird getestet, um sicherzustellen, dass der Linolsäuregehalt hoch bleibt.
Linolsäure oder Vitamin F versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und sorgt für "Fülle", ohne die Haut zu beschweren; sie stärkt und schützt die Hautbarriere.
Vergleich der Oleinsäurewerte: Cacay Öl vs Tamanu Öl
Viele Menschen, die zu Hautunreinheiten neigen, haben tatsächlich zu wenig Linolsäure in ihrem Talg, dem natürlichen Hautöl, und stattdessen ein Übermaß an Oleinsäure, einer Omega-9-Fettsäure, die der Haut hilft, Feuchtigkeit zu speichern, aber leicht in Poren eingeschlossen werden kann, wenn sie nicht richtig mit Linolsäure ausbalanciert ist. Oleinsäure ist ziemlich reichhaltig und führt oft zu überschüssigem Öl bei Menschen mit Aknehaut, während Linolsäure viel dünner und leichter ist und daher für Menschen mit öliger oder akneanfälliger Haut geeignet ist. Oleinsäure (Omega 9) kommt in Tamanu in sehr hohen Mengen bis zu 70 % vor, während sie in Cacay bei etwa 10%-14% liegt. Wenn du zu normaler bis trockener Haut neigst, kannst du Öle verwenden, die reich an Oleinsäure sind. Wenn du jedoch zu Mischhaut oder öliger Haut neigst, solltest du Öle in Betracht ziehen, die reich an Linolsäure sind, wie unser Cacay Öl.
Vergleich der Vitamin E-Werte: Cacay Öl vs Tamanu Öl
Im Vergleich dazu ist Cacay reich an Vitamin E und macht es zu einem sehr stabilen Öl. Tamanu-Öl enthält einen hohen Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren und natürlichen Antioxidantien. Wie bereits erwähnt, wird es als ein hocholeinsäurehaltiges Öl (70-78 %) mit relativ niedrigem Tocopherolgehalt eingestuft. Tamanu ist jedoch immer noch ein sehr stabiles Öl, was vermutlich auf seine Fettsäurezusammensetzung zurückzuführen ist (Burger et al., 1987; Eromosele & Paschal, 2003; Glew et al., 2004; Houghton, 1999). Da Cacay ein so stabiles Öl ist, hat es auch eine lange Haltbarkeit. Und Tamanu-Öl auch.
Trans-epidermaler Wasserverlust: Cacay Öl vs Tamanu Öl
Tamanu-Öl, das reich an Fettsäuren ist, zeigt feuchtigkeitsspendende, hydratisierende und okklusive Eigenschaften. Da das Öl nicht reizend ist und eine feuchtigkeitsspendende Wirkung mit moderater Verhinderung von transepidermalem Wasserverlust bietet, hat es durchschnittliche Feuchtigkeitsspeicherungseigenschaften und bemerkenswerte okklusive Effekte. Eine ähnliche Wirkung lässt sich auch auf Cacay anwenden. In unserer unabhängigen wissenschaftlichen klinischen Studie (eine randomisierte Studie mit 21 Teilnehmern, durchgeführt im Jahr 2018), haben wir erfahren, dass 10 % Cacay Öl die Hautoberflächenhydration bei 100 % der Teilnehmer nach nur einer Anwendung verbesserte und eine allmähliche Steigerung der Hydration (Feuchtigkeit der Haut) im Verlauf des Tages ohne erneutes Auftragen zeigte, was zu der Schlussfolgerung führte, den transepidermalen Wasserverlust zu reduzieren.
Fazit
Beide Öle sind wunderschön und es hängt von deinen Hautbedürfnissen ab. Für uns ist es wichtig, nicht nur hochwertige und effektive Hautpflegeprodukte herzustellen, um die Haut zu transformieren. Bei NAYA ist #NachhaltigkeitWichtig. Es ist wichtig, zurückzublicken, wo und wie wir unsere Zutaten beziehen. Es geht darum, transparent zu sein und in Gemeinschaften zu investieren. Das macht uns anders und einzigartig. Wir arbeiten direkt mit Bauern zusammen, um unser Cacay Öl zu beziehen und unterstützen letztlich den Schutz des Landes. Unsere Bauern verwenden organische Düngemittel und ernten Cacay-Nüsse von reifen Bäumen – was unser Cacay Öl einzigartig macht! Wir fordern dich auf, Unternehmen zu suchen, die Hand in Hand mit ihren Produzenten arbeiten, anstatt einen Teufelskreis zu füttern.
Probiere unser Cacay Öl in unserem Everyday Face Oil aus, um die Vorteile in der Praxis zu erleben. Wie unsere Kunden sagen: 'Liebe auf den ersten Versuch'! Lies auch unsere Cacay Öl Bewertungen.
Shop unsere Geschichte
Cacay Öl + A
Everyday Face Oil
Everyday Glow Serum
Aura Hydration Essence
Referenzen
1. Rat, Patricia. (2015), “Lipid Mediators in Acne”, Veröffentlicht in Mediators Inflammation. Veröffentlicht am 25. Sept. 2015. doi: 10.1371/journal.pone.0138602https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2943135/
2. Lupo, E. (2018), “Tamanu Öl und hautaktive Eigenschaften: Von traditionellen bis modernen kosmetischen Anwendungen”, Veröffentlicht am 2018. doi: https://doi.org/10.1051/ocl/2018048 https://www.ocl-journal.org/articles/ocl/full_html/2018/05/ocl180019/ocl180019.html
Hinterlasse einen Kommentar