Vitamin C

2 Produkte

So Viel Gutes In Einem Fläschchen

Nicht nur unser ganzer Körper profitiert von diesem bekannten Vitamin, sondern auch unsere Haut liebt den Vitamin-C-Boost. Vitamin C hat nicht nur straffende und regenerierende Eigenschaften, sondern wirkt sich auch direkt auf deinen Teint aus: Es hellt Pigmentflecken und Aknenarben auf und fördert dank seiner starken antioxidativen Wirkung einen natürlichen, strahlenden Glow. Entdecke hier alle Vorteile, die Vitamin C für dich bereithält.
2 Produkte

WAS IST VITAMIN C?

WIE WIRKT VITAMIN C?

Welche ist die beste Form von Vitamin C?

Reines Vitamin C (Ascorbinsäure) ist sehr instabil, wenn es Luft und Licht ausgesetzt wird. Der Einsatz von Vitamin-C-Derivaten in Hautpflegeprodukten sorgt für eine längere Stabilität des Wirkstoffs.

Im Gegensatz zu reinem Vitamin C müssen Derivate nicht in Formulierungen mit einem stark sauren pH-Wert von 3,0-3,5 verwendet werden. In unserem Everyday Glow Serum haben wir stabilisierte Formen des Vitamin-C-Derivats Natriumascorbylphosphat und L-Ascorbinsäure in unserem Antioxidant Defence Booster gewählt. Diese Formen sind auch in weniger sauren, hautneutralen pH-Bereichen wirksam, was sie zudem verträglicher macht.

Vorteile von Vitamin C

Die entzündungshemmenden, antioxidativen und regenerierenden Eigenschaften von Vitamin C machen die Haut ebenmäßiger, glatter und ausgeglichener.

Durch seine antioxidative Wirkung und die Förderung der Kollagenproduktion stärkt Vitamin C unsere Kollagenstruktur und unterstützt so elastisches, gesundes Bindegewebe.

Vitamin C hemmt die übermäßige Melaninproduktion, verhindert die Bildung von Pigmentflecken, hellt bestehende auf und verleiht deiner Haut einen natürlichen Glow.

Vitamin C reduziert effektiv Mikro-Entzündungen, die maßgeblich an der Entstehung von Unreinheiten, Pickeln und Akne beteiligt sind.

Unser Everyday Glow Serum – FÜR EINE NATÜRLICH FRISCHE STRAHLKRAFT

Dein Vitamin C Booster

Zuletzt Angesehen

Für wen ist Vitamin C geeignet?

Welche Vitamin C Intensität ist die richtige für dich?

Vitamin C eignet sich für alle Hauttypen. Nur Menschen mit sehr empfindlicher oder gereizter Haut sollten hautfreundliche Vitamin C-Derivate verwenden.

Am besten wirkt Vitamin C in Seren, Cremes und Sonnenschutzmitteln. Denn deine Haut braucht tagsüber antioxidativen Schutz, um sich vor UV-Strahlung zu schützen. In Kombination mit Sonnenschutz kann es sogar den Hautalterungsprozess verlangsamen. Für diejenigen, die bereits erste Anzeichen von sonnenbedingtem Hautalterung zeigen, wie Falten, feine Linien und Hyperpigmentierungen, können Vitamin C-Produkte helfen, die Haut zu stärken und den Teint auszugleichen. Lies unseren Blogbeitrag, um mehr zu erfahren.

FAQ – Alles über Vitamin C Serum & strahlende Haut

Ein Serum mit Vitamin C bietet antioxidative Effekte, fördert die Kollagenbildung und hellt den Teint auf – für eine sichtbar frischere und gesündere Haut. Du kannst mehr über Vitamin C hier lernen.
Die optimale Anwendung liegt meist bei einmal täglich – entweder morgens unter dem Sonnenschutz oder abends – je nach Hauttyp und Produktformulierung. Vitamin C kann morgens und abends verwendet werden. Morgens schützt es als Antioxidans vor Umwelteinflüssen, abends unterstützt es die Hautregeneration. Aber wenn du kein Vit C Serum verträgst, dann keine Sorge, da es wunderschöne andere Inhaltsstoffe/Wirkstoffe gibt die genauso gut, wenn nich sogar noch besser sind.
Vitamin C Derivate sind stabiler und weniger reizend als reine Ascorbinsäure, bieten jedoch vergleichbare Wirkungen wie antioxidativer Schutz und Aufhellung. Schaue Dir die Tabelle oben an, und lese Dir unsere Blogbeiträge dazu durch.
Regelmäßiges Verwenden hilft, Pigmentflecken zu mildern, die Haut strahlender wirken zu lassen und den natürlichen Kollagenaufbau zu fördern. Jedoch denke ich, dass es bessere Alternativen gibt, als Vitamin C in diesem Bereich. Besonders da L'Asorbic Acid wirklich das einzige Vitamin C ist - die aktive Form - die Kollagenaufbau fördert. Und die neuen Derivate hier noch keine Langzeitstudien aufweisen können.
Auf jeden Fall. Für empfindliche Hauttypen sollte Vitamin C in einer weniger sauren und stabilen Form eingesetzt werden. Unsere Seren enthalten sanfte Derivate, die die aufhellenden und antioxidativen Vorteile von Vitamin C bieten – ganz ohne Reizungen oder Rötungen.

Ein Serum mit Vitamin C zur Förderung der Kollagenproduktion kann die Hautelastizität und Glätte verbessern, indem es die natürliche Kollagenbildung der Haut unterstützt. Wenn dein Fokus jedoch auf der Anregung der Kollagenproduktion liegt, solltest du L'Asorbic Acid verwenden - die aktive Form von Vitamin C. Es gibt jedoch auch andere Möglichkeiten, die Kollagenproduktion zu unterstützen. Entdecke unsere Retinoids Kollektion und Exosomes Collection. Diese Formulierungen sind mit zusätzlichen Wirkstoffen angereichert, die für eine festere und jugendlicher aussehende Haut sorgen.