Was NAD wirklich kann – und wie NAYA deine Haut dabei unterstützt

18. Mai 2025

Was die Wissenschaft wirklich sagt (und wie NAYA deine Haut unterstützt)

In letzter Zeit hört man viel über NAD (Nicotinamidadenindinukleotid) in der Hautpflege. Es klingt fast wie ein Wundermolekül, das deiner Haut mehr Energie gibt, bei der Reparatur hilft und sie jung und gesund aussehen lässt. Aber stimmt das wirklich? Bei NAYA möchten wir ehrlich und transparent sein: Was ist NAD, wie funktioniert es und was kann Hautpflege wirklich für deine Haut tun – und was nicht.

Was ist NAD und warum ist es wichtig für deine Haut?

Nicotinamidadenindinukleotid (NAD) ist ein sehr wichtiges Molekül, das in allen Zellen deines Körpers vorkommt – auch in den Hautzellen. Es hilft deinen Zellen, die Nahrung, die du isst, in Energie umzuwandeln. Außerdem unterstützt es die Reparatur von Schäden in deiner DNA (dem Bauplan deiner Zellen) und aktiviert spezielle Proteine namens Sirtuine, die deine Zellen jung und gesund halten.

Mit zunehmendem Alter nimmt der NAD-Spiegel in unseren Zellen ab. Das bedeutet, dass die Zellen weniger Energie haben, sich langsamer reparieren und deine Haut erste Zeichen der Hautalterung zeigt – wie Falten, ein fahles Aussehen und einen ungleichmäßigen Hautton.

Deshalb klingt es sinnvoll, die NAD-Werte zu erhöhen, wenn man gesündere und jünger aussehende Haut möchte. Aber geht das wirklich mit Hautpflegeprodukten?

Kann man NAD direkt auf die Haut auftragen?

Hier ein wichtiger Fakt: NAD+ ist ein ziemlich großes Molekül – viel größer als viele andere Hautpflegewirkstoffe. Und deine Haut ist sehr gut darin, große Moleküle fernzuhalten. Die äußere Hautschicht, die Hautbarriere, wirkt wie eine Schutzmauer gegen schädliche Einflüsse.

Weil NAD-Moleküle so groß sind, können sie kaum durch diese Barriere hindurch. Wenn du also eine Creme oder ein Serum mit NAD aufträgst, bleibt der Wirkstoff größtenteils auf der Hautoberfläche liegen und gelangt nicht tief genug, um in den Hautzellen wirksam zu sein.

Das bedeutet, dass NAD+ in Hautpflegeprodukten wahrscheinlich nicht so wirkt, wie viele Marken es versprechen – zumindest nicht indem es direkt die Energie in deinen Hautzellen steigert.

Und was ist mit Niacinamid? Ist das dasselbe wie NAD?

Vielleicht hast du auch schon viel über Niacinamid (eine Form von Vitamin B3) in Hautpflege gehört. Niacinamid ist nicht dasselbe wie NAD+, aber es steht in deinem Körper damit in Verbindung.

Niacinamid ist ein Baustein, den dein Körper verwendet, um NAD herzustellen. Es ist ein kleineres Molekül und kann die Hautbarriere besser durchdringen als NAD. Man bezeichnet es als NAD-Vorstufe.

Deshalb glauben viele, dass Niacinamid in Hautpflege die NAD-Werte in der Haut erhöhen und Altersanzeichen rückgängig machen kann. Die Wahrheit ist aber etwas komplizierter.

Bitte übertreibe es nicht mit Niacinamid. Es ist zwar allgemein ein sicherer Wirkstoff, aber ab Konzentrationen über 5% auf einmal kann es zu Hautrötungen, Hitzegefühl und Flush führen – besonders bei empfindlicher Haut.

Was sagt die Wissenschaft zu Niacinamid und NAD?

Niacinamid ist einer der am besten erforschten Hautpflegewirkstoffe. Studien zeigen, dass es:

  • Die Hautbarriere stärkt, damit Feuchtigkeit besser gespeichert und Reizstoffe besser abgewehrt werden.
  • Rötungen und Irritationen reduziert.
  • Den Hautton ausgleicht und dunkle Flecken mindert.
  • Feine Linien und Fältchen glättet.

Wenn es aber darum geht, speziell die NAD-Spiegel in den Hautzellen zu erhöhen, ist die Forschung noch nicht eindeutig. Niacinamid unterstützt die Fähigkeit deiner Haut, NAD herzustellen, aber es erhöht die NAD-Level in den Hautzellen bei äußerlicher Anwendung nicht direkt oder dramatisch.

Niacinamid ist also ein großartiger Wirkstoff für gesunde Haut – aber kein „Wundermittel“ für NAD.

Wie setzt NAYA Niacinamid und NAD-verwandte Wirkstoffe ein?

Bei NAYA glauben wir an ehrliche Hautpflege, die wirklich wirkt. Deshalb enthält unser Everyday Glow Serum eine intelligente Kombination von Wirkstoffen, die deine Haut jeden Tag dabei unterstützen, Energie zu tanken und sich zu regenerieren. Wir setzen auf Prävention statt Reparatur.

In unserem Serum verwenden wir spannende Wirkstoffe, die deine Mitochondrien schützen – das sind die „Kraftwerke“ deiner Zellen, die Energie produzieren. Außerdem helfen sie, oxidativen Stress (Schäden durch freie Radikale) zu reduzieren, der einer der Hauptgründe für Hautalterung ist.

Diese Wirkstoffe helfen deiner Haut, energiegeladen, gesund und widerstandsfähig zu bleiben – auch wenn sie nicht direkt NAD liefern.

Den NAD-Spiegel deiner Haut schützen heißt mehr als nur einen Wirkstoff aufzutragen

Der NAD-Spiegel sinkt aus verschiedenen Gründen, unter anderem:

  • Sonnenschäden (UV-Strahlung ist ein großer Feind von NAD).
  • Umweltverschmutzung und Stress.
  • Entzündungen (wenn die Haut gereizt oder gestresst ist).
  • Der natürliche Alterungsprozess.

Deshalb geht es nicht nur darum, einen Wirkstoff aufzutragen. Es braucht eine komplette Hautpflege-Routine und einen gesunden Lebensstil, die deine Hautbarriere stärken und die Haut vor Schäden schützen. Schau dir unser Skin Barrier Bootcamp an, das hilft, Entzündungen zu reduzieren – denn Entzündung = Alterung, und das wollen wir unbedingt vermeiden.

So hilft NAYA dabei:

  • Unser Exo Timeless Barrier Embrace schützt deine Haut sanft vor UV-Schäden und mindert so den Stress, der NAD verbraucht.
  • Unser NeuroCalm Serum stärkt deine Hautbarriere, sodass sich deine Haut natürlich reparieren und gut mit Feuchtigkeit versorgen kann – für ein echtes Wohlgefühl.
  • Antioxidativ wirkende Produkte (wie Vitamine und Mitochondrien-Schutzstoffe) helfen, freie Radikale zu neutralisieren, die NAD abbauen.

Was ist mit Nahrungsergänzungsmitteln zur Steigerung von NAD?

Weil es so schwer ist, NAD durch Cremes in die Hautzellen zu bringen, sind viele Wissenschaftler und Hautpflegeexperten der Meinung, dass Nahrungsergänzungsmittel möglicherweise ein besserer Weg sind, die NAD-Spiegel im ganzen Körper – also auch in der Haut – zu erhöhen.

Ergänzungen wie Nicotinamid-Mononukleotid (NMN) oder Nicotinamid-Ribosid (NR) sind beliebt, weil sie kleinere Moleküle sind, die dein Körper gut aufnehmen und dann in NAD umwandeln kann.

Wenn du Nahrungsergänzungen in Betracht ziehst, sprich am besten mit deinem Arzt oder deiner Ärztin, ob sie für dich geeignet sind.

Gesunde Gewohnheiten, die NAD und deine Haut unterstützen

Hautpflege und Nahrungsergänzungsmittel können helfen, aber der beste Schutz für deine Haut und deren NAD-Spiegel ist ein gesunder Lebensstil:

  • Schütze deine Haut täglich vor der Sonne, auch wenn es bewölkt ist.
  • Iss ausgewogen und reich an Antioxidantien (z.B. Obst und Gemüse).
  • Sorge für genug Schlaf, damit dein Körper sich erholen kann.
  • Reduziere Stress durch Achtsamkeit, Yoga oder entspannende Aktivitäten.
  • Vermeide Rauchen und Umweltverschmutzung so gut es geht.

Fazit: Was kannst du wirklich von NAD in der Hautpflege erwarten?

  • NAD selbst kann aufgrund seiner Größe nicht direkt in die Hautzellen gelangen, wenn du Cremes aufträgst.
  • Niacinamid ist ein bewährter Wirkstoff, der die Hautgesundheit unterstützt und die körpereigene NAD-Produktion fördert, aber kein direkter NAD-Wunderbooster ist.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.