3 Schritte zur Linderung und Beruhigung - Rötungen, Rosacea und empfindliche Haut
Rötungen, Rosacea und empfindliche Haut
Es gibt viele Faktoren, die Stress für deine Haut verursachen können. Interessanterweise geben bei einer Umfrage viele Frauen an, dass ihre Haut empfindlich ist, und in einigen Ländern liegt dieser Wert bei bis zu 91%.
Was bedeutet empfindliche Haut?
Empfindliche Haut lässt sich als Unverträglichkeit gegenüber den meisten Hautpflegeprodukten definieren, unabhängig davon, ob diese als sanft beworben werden. Empfindliche Haut reagiert stärker auf Reize wie Irritationen, UV-Strahlung, Sonnenschäden, Stress und hormonelle Veränderungen. Die Haut neigt zu Rötungen, Trockenheit, Reizungen, Schuppung und Brennen.
Empfindliche Haut kann auch negativ auf Duftstoffe, Farbstoffe, Chemikalien, aggressive Hautpflegeprodukte und aktive Inhaltsstoffe reagieren. Je mehr potenzielle Reizstoffe deine Haut ausgesetzt ist, desto niedriger ist ihre Reizschwelle, und es wird schwieriger, genau herauszufinden, was sie irritiert.
Wie sieht empfindliche Haut aus?
Jegliche Schäden an der natürlichen Barrierefunktion der Haut führen zu Entzündungen mit Gefühlen von Spannungsgefühl, Wärme und Juckreiz, die sowohl belastend als auch unangenehm sein können. Die äußere Hautschicht (Epidermis) dient als Barriere, die das Gleichgewicht von Lipiden und Wasser aufrechterhält und die Haut vor Umweltverschmutzungen, Schmutz und Ablagerungen schützt. Eine geschwächte Barriere ist der erste Schritt zur Entwicklung von Sensibilitätssymptomen.
Wer unter empfindlicher Haut oder Rosacea leidet, ist mit diesen Symptomen bestens vertraut. Doch hin und wieder kann es für viele von uns ein problematisches Hautthema sein. Durch die derzeitige Maskenpflicht sind mehr Menschen besonders im unteren Bereich des Gesichts anfällig für solche Reaktionen. Haut, die Rötungen und Reaktivität aufweist, macht keinen Unterschied – deine Haut kann sowohl trocken als auch fettig sein, was die Produktauswahl noch verwirrender macht.
Warum empfindliche Haut: Eine Hauterkrankung
Empfindliche Haut ist entweder genetisch bedingt oder eine Folge einer beeinträchtigten Hautbarrierefunktion. Die Hautbarriere ist das wasserfeste Siegel, das aus Proteinen, Lipiden, dem Mikrobiom und Ceramiden besteht und die Hautzellen zusammenhält sowie Feuchtigkeit bewahrt. Wenn es aufgrund von Fehlgebrauch oder übermäßiger Anwendung von Produkten zu einer Funktionsstörung oder einem Ungleichgewicht der Hautbarriere kommt, kann die Haut trocken werden, empfindlicher gegenüber Reizungen werden und sich reizbar anfühlen.
Empfindliche Haut kann auch durch äußere Reizstoffe wie Produkte mit aggressiven Tensiden, hartem Wasser und Temperaturschwankungen durch kalte Luft oder Wärme entstehen. Auch allergische Kontaktdermatitis, eine Immunreaktion oder Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten Produkten oder Inhaltsstoffen wie Duftstoffen oder Konservierungsstoffen, kann Rötungen und Juckreiz verursachen.
Wie erkennst du, ob deine Haut empfindlich ist?
Empfindliche Haut fühlt sich gespannt, schuppig, trocken, brennend und juckend an. Sensibilität wird meist als Reizbarkeit aufgrund einer beeinträchtigten Hautbarrierefunktion definiert, die repariert und wiederhergestellt werden muss – das wasserfeste Siegel, das die Haut vor äußeren Stressfaktoren, Elementen und aggressiven Produkten schützt, wurde gestört.
Empfindliche Haut kann auch durch die Verwendung oder Überbeanspruchung aktiver Inhaltsstoffe wie AHA, Retinol und Akne-Produkten mit aggressiven Inhaltsstoffen wie Salicylsäure und Benzoylperoxid erworben werden. Diese aggressiven Inhaltsstoffe können die natürlich vorkommenden Hautlipide entfernen und sekundäre Irritationen und Empfindlichkeiten verursachen.
Allergische Reaktionen oder allergieanfällige Haut sind eine Immunreaktion, bei der fast sofort eine übermäßige oder abnormale Reaktion auf ein Produkt oder einen Inhaltsstoff auftritt. Eine allergische Reaktion äußert sich meist durch Juckreiz, Nesselsucht oder verzögerten Reaktionen wie Ekzemen und sogar Hautblasen. Allergien treten häufig im Frühling und Sommer auf, da sie durch in der Luft vorhandene Allergene wie Gräser und Pollen ausgelöst werden. Das Allergen löst eine Reihe von Reaktionen aus, die sich als Nesselsucht, Ekzeme oder Hautjucken zeigen können.
Unterschied zwischen empfindlicher Haut und Rosacea
Empfindliche Haut und Rosacea sind fast immer das Ergebnis einer beeinträchtigten Hautbarrierefunktion. Stress kann Rosacea verstärken, indem er Nervenchemikalien zur Haut sendet, was zu einer Erweiterung der Blutgefäße führt, die Rötungen und entzündliche Haut hervorruft. Hormonelle Rosacea kann während des Menstruationszyklus sowie in der Peri- und Postmenopause aufflammen, da die Haut aufgrund des sinkenden Östrogenspiegels dünner wird, was normalerweise die Hautdicke, Elastizität und Barrierefunktion aufrechterhält.
Periorale Dermatitis kann als Rosacea, Akne oder Dermatitis auftreten und überschneidet sich mit Merkmalen wie Follikulitis/Akne-Pickeln.
Wird empfindliche Haut verschwinden?
Tipps für empfindliche Haut
- Sanfte, heilende Inhaltsstoffe sind entscheidend für den Heilungsprozess.
- Die Hautbarrierefunktion aufrechterhalten – FEUCHTIGKEITSSPENDENDE PFLEGE!!
- Vermeide aggressive Produkte – Hautirritationen oder allergische Reaktionen – frei von Duftstoffen
- Sonnenschutz ist die beste langfristige Lösung gegen Hautalterung
Was sollte empfindliche Haut vermeiden?
Es ist nicht nur das, was wir auf unsere Haut auftragen, sondern auch das, was wir essen, das Hautreaktionen auslösen kann. Zu den häufigen Auslösern für Rosacea gehören: scharfes Essen, Alkohol sowie Lebensmittel wie Schokolade und Milchprodukte, raffinierter Zucker und Kohlenhydrate.
Diese können eine entzündliche Reaktion in den Hautzellen hervorrufen. Auch emotionale Belastung kann Auslöser für Hautprobleme sein. Die gleiche Membran, die in den Nervenzellen unseres Gehirns zu finden ist, befindet sich auch in unserer Haut. Daher ist es hilfreich, Stress abzubauen, um die Gesundheit der Haut zu fördern.
Unsere Everyday und Elevate Collection wurde entwickelt, um das allgemeine Erscheinungsbild von Rötungen zu verringern, einen ungleichmäßigen Hautton zu glätten und Irritationen zu lindern. Sie wurde sorgfältig formuliert, um deine Haut widerstandsfähiger zu machen und ihre Schutzmechanismen zu stärken, indem sie eine ausgewogene Kombination aus nährenden Pflanzenstoffen und beruhigenden Pflanzenölen vereint, die dabei helfen, zugrunde liegende Probleme zu beheben und irritierte Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen, während sie Rötungen reduziert.
Entdecke noch heute unsere parfumfreie Elevate und Everyday Collection und ihre Vorteile für empfindliche Haut.
Shop Everyday Collection Shop Elevate Collection
Entdecke unsere Produkte für eine beruhigende und präventive Hautpflegeroutine für den Alltag.
SCHRITT 1: Everyday Cleansing Oil
Dieser hypoallergene Gesichtsreiniger entfernt sanft Schmutz, Make-up und Unreinheiten, ohne der Haut ihre natürlichen Öle zu entziehen. Vollgepackt mit einer Vielzahl an nährenden Antioxidantien fühlt sich deine Haut nach der Anwendung weich, sauber und erfrischt an!
SCHRITT 2: Glow Serum
NAYAs leichtes Everyday Glow Serum wurde entwickelt, um der Haut einen strahlenden, jugendlichen Glanz zu verleihen. Die wirkungsvolle Formel enthält gezielte bioaktive Pflanzenstoffe, die Hautzellen anregen und revitalisieren. Der Zusatz von Silber-Ohren-Pilz liefert einen dringend benötigten Feuchtigkeitsboost, während Chlorophyll hilft, Entzündungen zu reduzieren. Das Ergebnis? Ein leuchtender, frischer Teint.
SCHRITT 3: Everyday Moisturiser
Diese leicht geschlagene, regenerierende Feuchtigkeitspflege ist vollgepackt mit biokompatiblen Antioxidantien, Omegas und Vitaminen, die die Haut sofort mit Feuchtigkeit versorgen, beruhigen und ihre natürliche Ausstrahlung zurückgeben.
Deine Haut ist deine Rüstung gegen die Welt, also nimm dir Zeit, um deine Produkte auf reizende Inhaltsstoffe zu überprüfen, deine Haut vor inneren und äußeren Reizstoffen zu schützen und gönne dir eine Auszeit zum Entspannen.
SCHRITT 4: SUN FLUID SPF 50+
Genieße diesen leichten Sonnenschutz, der deine Haut vor den schädlichen Sonnenstrahlen schützt. Die Sun Cream SPF 50 PLUS ist ein Breitbandsonnenschutzmittel mit hohem UVA-Schutz. UVA-Strahlen verursachen den Abbau von Kollagen, was zu Falten führt. Die Sonne wird deine Pigmentierung verschlechtern und zu Sonnenflecken, braunen Flecken und Verfärbungen führen. Sie schwächt das Kollagen in deinen Blutgefäßen im Laufe der Zeit, was zu Rötungen und zerbrochenen Äderchen führen kann. Wenn du also an Hautalterung durch braune Flecken, Rötungen, geschwächtes Kollagen, schlaffe Haut und Volumenverlust denkst, wird dies zu einem großen Teil auch durch äußere Faktoren wie die Sonne verursacht.
Wenn du in deine Haut und deine Hautpflegeroutine investierst, solltest du unbedingt Sonnenschutz auftragen, um deine Haut zu schützen.
Hinterlasse einen Kommentar