Zutatenversprechen

Zutatenversprechen
Warum wir uns entschieden haben, auf bestimmte Zutaten zu verzichten
Wir möchten Ihnen helfen, sie auf einem Etikett zu erkennen, damit Sie eine fundierte Kaufentscheidung treffen können. Zutaten, die entweder „tot“ oder nicht nachhaltig sind. Für uns ist die folgende Liste eine „lebende“ Liste, die sich ständig weiterentwickelt und wächst.
Besuchen Sie diese Seite also immer wieder.
Alcohol Denat (oder „denaturierter Alkohol“) wird als Konservierungsmittel und Duftfixierer verwendet, und diese Art von Alkohol kann empfindliche Haut austrocknen und reizen. Leider hat sogar Bio-Alkohol die gleiche Wirkung auf die Haut, daher verzichten wir ganz darauf.
Ätherische Öle haben eine Vielzahl von Vorteilen, sowohl in der Aromatherapie als auch auf der Haut, wenn sie in geringe Verdünnungen – aber es ist ein empfindliches Gleichgewicht!
Aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Parabenen wurden Konservierungsstoffe ohne Parabene wie Methylisothiazolinon (MI) und Natriumhydroxylmethylglycinat immer beliebter. Leider können diese Alternativen sehr irritierend sein und wir verwenden sie nicht in Naya-Produkten.
Petrochemikalien sind Inhaltsstoffe, die aus Erdöl gewonnen werden. Die Schönheitsindustrie verwendet über hundert dieser Chemikalien, oft als Konservierungsmittel, Basis für synthetische Duftstoffe, Emollientien und um Produkte länger feucht zu halten – denken Sie an eine Packung Gesichtstücher! Einige gängige Petrochemikalien wie Propylenglykol können Hautreizungen verursachen und wurden mit entzündlichen Erkrankungen wie Ekzemen in Verbindung gebracht. Petrochemikalien erfordern auch den Einsatz endlicher Ressourcen, was eine schlechte Nachricht für unseren Planeten ist. Wir haben in der Natur viele wirksame, pflanzliche und erneuerbare Alternativen gefunden.
Nach a Bericht im NCIB umfassen Verunreinigungen, die in verschiedenen PEG-Verbindungen gefunden werden, Ethylenoxid; 1,4-Dioxan; polyzyklische aromatische Verbindungen; und Schwermetalle wie Blei, Eisen, Kobalt, Nickel, Cadmium und Arsen. Viele dieser Verunreinigungen werden mit Krebs in Verbindung gebracht.
- Ethylenoxid (gefunden in PEG-4, PEG-7, PEG4-Dilaurat, und PEG 100) ist hochgiftig – selbst in kleinen Dosen.
- 1,4-Dioxan (gefunden in PEG-6, PEG-8, PEG-32, PEG-75, PEG-150, PEG-14M, und PEG-20M), das nicht nur ein bekanntes Karzinogen ist, sondern sich auch mit Luftsauerstoff zu explosiven Peroxiden verbinden kann – nicht gerade etwas, das Sie für Ihr Gesicht verwenden möchten.
Wie erkennt man sie auf dem Etikett: PEG (typischerweise gefolgt von einer Zahl, die sein durchschnittliches Molekulargewicht angibt), Propandiol.
Silikone werden in unseren Produkten nie verwendet. Silikone werden in der Schönheitsindustrie oft verwendet, um beim Auftragen auf die Haut ein oberflächliches seidiges Gefühl zu erzielen, aber sie tun dies, indem sie einen kunststoffähnlichen Film erzeugen. Dadurch kann die Haut nicht auf natürliche Weise atmen und alle anderen rein bioaktiven Inhaltsstoffe können nicht in die Haut eindringen. Infolgedessen verändert es die Fähigkeit der Haut, Giftstoffe zu verarbeiten und kann dazu führen, dass Reizstoffe auf der Hautoberfläche eingeschlossen werden, schöne, reine grüne Inhaltsstoffe können nicht in die Haut eindringen, was zu verstopften Poren führt. Außerdem sind sie nicht biologisch abbaubar! Vermeiden Sie sie also unbedingt. Es hat keinen Vorteil, ein seidiges Gefühl zu haben, wenn es Ihrer Haut nicht gut tut.
Wie erkennt man sie auf dem Etikett: Cyclopentasiloxan, Dimethicon und Dimethiconcopolyol.
Einfach nein.
Genießen Sie zertifizierte Zutaten


