Niacinamid – Das unterschätzte Multitalent für deine Hautpflege
Niaci-was? Lerne Niacinamid kennen – den stillen Star deiner Pflegeroutine
Es klingt vielleicht erstmal wie ein Zungenbrecher – aber Niacinamid solltest du dir merken. Und noch besser: am besten täglich in deine Hautpflegeroutine integrieren. Aber was ist dieses „Niaci-was“ eigentlich genau?
Wir schauen uns gemeinsam an, was dieses Vitamin ist, welche Rolle es im Körper spielt, wie es deiner Haut hilft – und warum dieser Wirkstoff unbedingt in dein Badezimmerregal gehört. Besonders, wenn du trockene oder empfindliche Haut hast – oder deine Haut einfach gesund und stark halten möchtest.
1. Was ist Niacinamid?
Niacinamid ist eine Form von Vitamin B3, die dein Körper in geringen Mengen selbst bildet. Es ist die wasserlösliche, aktive Form von Niacin. Die Leber stellt es aus der Aminosäure Tryptophan her – allerdings nicht in ausreichender Menge. Deshalb brauchen wir zusätzlich Niacinamid aus der Nahrung, etwa aus Fisch, Fleisch, Bohnen, Erdnüssen oder Pilzen.
In der Hautpflege wird Niacinamid äußerlich angewendet – zum Beispiel in Seren oder Boostern. Es stärkt die Hautbarriere und fördert die allgemeine Hautgesundheit.
2. Was macht Niacinamid im Körper?
Es spielt eine zentrale Rolle für unsere Zellen: Niacinamid ist wichtig für die Bildung von NAD+ und NADP+ – zwei Molekülen, die Energie liefern und viele Prozesse im Körper unterstützen. Dazu gehören auch Gehirn, Muskeln – und natürlich die Haut.
Vitamin B3 ist also essenziell. Es hilft Zellen, sich zu regenerieren, kurbelt den Stoffwechsel an und trägt zur allgemeinen Gesundheit bei – innen wie außen.
3. Was kann Niacinamid in der Hautpflege?
Niacinamid ist ein echtes Multitalent und wird von allen Hauttypen gut vertragen – auch von empfindlicher Haut. Hier siehst du, wie es deiner Haut helfen kann:
✅ Regeneriert & schützt
Niacinamid unterstützt die Haut bei der Regeneration und stärkt die natürliche Barriere. Dadurch wird sie widerstandsfähiger und verliert weniger Feuchtigkeit – ideal bei trockener Haut.
✅ Verbessert das Hautbild
Studien zeigen: Nach etwa drei Monaten Anwendung kann Niacinamid große Poren, ungleichmäßigen Hautton, raue Stellen und sogar Gelbfärbungen der Haut sichtbar verbessern.
✅ Hilft bei Anzeichen von Hautalterung
Vitamin B3 fördert die Kollagenproduktion – das hält die Haut fest und prall. Feine Linien und Falten können so reduziert werden.
✅ Beruhigt Entzündungen
Niacinamid wirkt entzündungshemmend. Es hemmt das Wachstum von Bakterien, Viren und anderen reizenden Faktoren auf der Haut.
✅ Lindert Trockenheit & Juckreiz
Niacinamid unterstützt die Bildung von Ceramiden – wichtigen Bausteinen der Hautbarriere. Sie speichern Feuchtigkeit und machen die Haut geschmeidig. Gleichzeitig wird die Freisetzung von Histamin verlangsamt – das reduziert Juckreiz.
✅ Spendet langanhaltende Feuchtigkeit
Eine starke Hautbarriere kann Feuchtigkeit besser speichern. Deshalb ist Niacinamid ideal für trockene Haut – oder für alle, die sich frische, strahlende Haut wünschen.
4. Niacinamid bei Hautproblemen
Wenn deine Haut oft gereizt oder aus dem Gleichgewicht ist, kann Niacinamid helfen. Sprich bei Unsicherheiten aber immer mit einer Dermatologin oder einem Dermatologen, um deine Hautbedürfnisse besser zu verstehen.
🟣 Akne (Acne vulgaris)
Niacinamid reduziert die Talgproduktion und wirkt entzündungshemmend. Nach 2–4 Wochen zeigen sich erste Ergebnisse, nach 8 Wochen hatten 82 % der Anwender*innen weniger Unreinheiten.
🟣 Melasma
Bei dieser Form der Hyperpigmentierung hilft Niacinamid, die Melaninproduktion zu senken – dunkle Flecken können so gemildert werden.
🟣 Neurodermitis & Rosazea
Beide Hautzustände gehen mit Rötungen, Trockenheit und Irritationen einher. Niacinamid beruhigt die Haut, stärkt die Barriere und fördert die Keratinbildung – das hilft, die Haut glatt und widerstandsfähig zu halten.
🟣 Schutz vor Hautkrebs
UV-Strahlung kann die DNA in Hautzellen schädigen. Niacinamid unterstützt die Reparaturmechanismen der Zellen und wirkt entzündungshemmend. Es ersetzt keine Sonnenschutzpflege – trägt aber zur allgemeinen Hautgesundheit bei.
5. Niacinamid: Dein neuer Badezimmer-Held
Kein Wunder, dass Niacinamid in der Hautpflege immer beliebter wird. Besonders im Sommer – bei Sonne, Salz und Trockenheit – hilft es, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, zu schützen und ins Gleichgewicht zu bringen.
Unser Antioxidant Defence Booster von NAYA enthält 5 % Niacinamid – ideal für den täglichen Einsatz, morgens und abends. Einfach einen kleinen Löffel mit deinem Everyday Glow Serum oder der Aura Essence mischen und nach der Reinigung sanft auftragen. Vor der Pflege kurz einziehen lassen.
Deine häufigsten Fragen zu Niacinamid
🧴 Kann ich Niacinamid täglich verwenden?
Unbedingt – und zwar unabhängig vom Hauttyp! Niacinamid ist sehr gut verträglich, selbst für empfindliche Haut. Es lässt sich mit den meisten Produkten kombinieren. Wichtig: Konzentrationen über 5 % sind nicht unbedingt besser.
⚠️ Gibt es Nebenwirkungen?
Niacinamid gilt als sehr sanft. In seltenen Fällen kann es bei empfindlicher Haut zu Reizungen kommen – vor allem bei hoher Dosierung. Wenn du Rötungen oder Ausschlag bemerkst, stoppe die Anwendung und hole ärztlichen Rat ein.
💧 Was ist besser – Niacinamid oder Hyaluronsäure?
Beides sind starke Wirkstoffe – aber mit unterschiedlichen Effekten. Hyaluronsäure spendet intensiv Feuchtigkeit. Niacinamid reguliert Talg, mindert Unreinheiten, stärkt die Hautbarriere und glättet das Hautbild. Gemeinsam sind sie ein Dream-Team.
Fazit
Ein kleiner Schritt mit großer Wirkung: Niacinamid in deine Routine zu integrieren lohnt sich. Egal ob du trockene, empfindliche oder unausgeglichene Haut hast – dieser Power-Wirkstoff stärkt deine Haut, schützt sie und bringt sie ins Gleichgewicht.
Das Ergebnis? Stärkere, ruhigere, strahlendere Haut – jeden Tag.
Teste es – und sag uns, wie sich deine Haut verändert!
Hinterlasse einen Kommentar