Natural, Bio-Identical or Biomimetic?


 

 

Ingredient Integrity: Mehr als nur „natürlich“

„Natürlich“ klingt beruhigend – ist aber kein Garant für Wirksamkeit, Reinheit oder Beständigkeit. Bei NAYA entsteht wahre Hautgesundheit aus dem Zusammenspiel von drei Säulen: natürlichen Inhaltsstoffen, bio-identischen Molekülen, die deine Haut erkennt, und biomimetischen Wirkstoffen, die die Prozesse der Natur nachahmen. Wir nennen das Ingredient Integrity – Klarheit darüber, woher Inhaltsstoffe stammen und warum wir sie wählen, um deinen Hautfokus zu erreichen.

Natural

Direkt gewonnen aus Pflanzen, Mineralien oder Mikroorganismen. Reich an Nährstoffen und Biodiversität. Beispiele: Cacay-Öl, Aloe Vera.

Bio-identical

Im Labor hergestellt, aber chemisch identisch mit dem, was in der Natur oder im Körper vorkommt. Gewählt für Reinheit, Stabilität und Verträglichkeit. Beispiele: Niacinamid, Hyaluronsäure, Zinkoxid.

Biomimetic

Entwickelt, um natürliche Prozesse nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip nachzuahmen. Präzise Innovation, wo Pflanzen allein nicht ausreichen. Beispiele: Peptide (Matrixyl, Argireline) & Co.

  • Natural

    Direkt gewonnen aus Pflanzen, Mineralien oder Mikroorganismen. Reich an Nährstoffen und Biodiversität. Beispiele: Cacay-Öl, Aloe Vera.

  • Bio-identical

    Im Labor hergestellt, aber chemisch identisch mit dem, was in der Natur oder im Körper vorkommt. Gewählt für Reinheit, Stabilität und Verträglichkeit. Beispiele: Niacinamid, Hyaluronsäure, Zinkoxid.

  • Biomimetic

    Entwickelt, um natürliche Prozesse nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip nachzuahmen. Präzise Innovation, wo Pflanzen allein nicht ausreichen. Beispiele: Peptide (Matrixyl, Argireline) & Co.

Warum wir anders sind

Any questions? Let us answer them

Kurze Antwort: Wir sind weder eine strikt „natürliche“ Marke noch eine buzzword-getriebene „Clean“-Marke.

Die Haut braucht mehr als nur ein Label – deshalb setzen wir auf drei Säulen:

  • Natürlich: Pflanzen- oder Mineralstoffe, wenn sie die beste Wahl sind.
  • Bio-identisch: Im Labor hergestellt, aber chemisch identisch mit dem, was Haut oder Natur bereits kennen – gewählt für Reinheit, Stabilität und Verträglichkeit.
  • Biomimetisch: Wirkstoffe, die natürliche Prozesse gezielt nachahmen, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen.

Anstatt Schlagworte zu jagen, legen wir offen, was wir verwenden und warum – damit du selbst entscheiden kannst, ob es zu dir passt. Mehr dazu findest du auf unserer Seite Ingredient Integrity. So sieht eine wissenschaftlich fundierte Marke aus, die sich auf Hautwohlbefinden konzentriert – nicht in eine Schublade gepresst. Denn Begriffe wie „natürlich“ oder „clean“ sind rechtlich nicht definiert und werden von Marken unterschiedlich verwendet. Entscheidend ist, ob der Ansatz einer Marke zu dir passt.

Im Labor hergestellt, molekülgenau identisch mit dem, was in der Natur oder in deiner Haut vorkommt (z. B. Niacinamid, Hyaluronsäure). Das sorgt für Reinheit, Stabilität und Verträglichkeit – ideal für empfindliche Haut.

Hinweis zu Claims wie „100 % natürlich“: In moderner Hautpflege ist das selten; die meisten Formulierungen enthalten bio-identische Wirkstoffe wie Niacinamid, Hyaluronsäure oder Glycerin – für Leistung und gleichbleibende Ergebnisse.

Wirkstoffe, die dazu entwickelt wurden, einen natürlichen Prozess nachzuahmen (das Schlüssel-Schloss-Prinzip). In dieser exakten Form kommen sie in der Natur nicht vor, doch deine Haut erkennt die „Botschaft“ – z. B. Peptidkomplexe oder eine Peptid-Mischung.

„Clean“ hat keine einheitliche rechtliche Definition. Unser Ansatz:

  • Transparente Inhaltsstoffe und durchdachte Formulierungen.
  • Kein angstbasierendes Marketing.
  • Entscheidungen auf Basis von Evidenz, die Wirksamkeit, Verträglichkeit und Nachhaltigkeit in Einklang bringen.

Empfindliche Haut steht bei NAYA seit Tag 1 im Fokus. Und für uns ist das keine Trendfrage, sondern Realität.

Wir wählen hautfreundliche Lösungsmittel, Puffer und bio-identische Wirkstoffe, halten potenzielle Reizstoffe gering und empfehlen bei sensibler Haut stets einen Patch-Test.

Wir testen nicht an Tieren und halten uns an die EU/UK-Verbote für Tierversuche in der Kosmetik. Unsere Formulierungen sind vegan-freundlich (ohne Rohstoffe tierischen Ursprungs).

Logos können ein verzerrtes Bild vermitteln. Manche Zertifizierer erlauben „naturidentische“ Labormaterialien unter dem Label „natürlich“. Wir setzen auf volle Transparenz statt auf ein einzelnes Siegel – deshalb Ingredient Integrity.

Zertifizierungen sind kostenpflichtige Lizenzsysteme; für uns zählt Transparenz gegenüber den Verbraucher:innen mehr als Abzeichen.

Sie sind kosmetische Wirkstoffe in höchster Qualität, ausgewählt nach Reinheit und Hautverträglichkeit. Deshalb sprechen wir von pharmazeutischem Niveau. Wir vermeiden arzneimittelähnliche Versprechen und formulieren stets im Rahmen der Kosmetikverordnung. Wie immer gilt: Bei sensibler Haut empfehlen wir einen Patch-Test.

Wir setzen bei Bedarf auf moderne organische Filter, ausgewählt nach Leistung, Photostabilität und Verträglichkeit. „Reef-safe“ ist rechtlich nicht definiert; wir vermeiden veraltete Filter wie Oxybenzon/Octinoxat und entwickeln mit Fokus auf geringes Reizpotenzial und hohe Stabilität. Da sich Branchentests stetig weiterentwickeln und gelegentlich Produkte zurückgezogen werden, legen wir besonderen Wert auf strenge, kontinuierliche Evaluierung – ohne andere Marken zu nennen oder zu spekulieren.

Wo ein % klinisch relevant oder hilfreich zum Vergleich ist, geben wir es an. Andernfalls erklären wir die Funktion und Kategorie (natürlich / bio-identisch / biomimetisch) und formulieren in wirksamen, hautverträglichen Dosierungen. Unsere Formulierungen und Komplexe sind proprietäre Mischungen – ihr Schutz bewahrt unser geistiges Eigentum. Bei bestimmten Inhaltsstoffen, wie z. B. Retinol oder Retinal, geben wir die Konzentrationen selbstverständlich an.

Viele Inhaltsstoffe sind unbedenklich; Retinoide werden während Schwangerschaft/Stillzeit jedoch allgemein nicht empfohlen. Bitte konsultiere deine Ärztin/deinen Arzt, wenn du eine individuelle Bestätigung wünschst.

Wir vermeiden Angst-Listen und konzentrieren uns auf die Formulierungswissenschaft. Praktisch bedeutet das: Wir arbeiten nicht mit Formaldehydabspaltern, Oxybenzon/Octinoxat oder Rohstoffen tierischen Ursprungs. Mehr über unsere No-No-Liste erfährst du hier.

Öffne auf einer beliebigen Produktseite den Bereich Key Ingredients. Klicke auf „Alle Inhaltsstoffe anzeigen“. Wir kennzeichnen die wichtigsten Inhaltsstoffe als Natürlich, Bio-identisch oder Biomimetisch und erklären das Warum. Die vollständige INCI-Liste findest du darunter zur Transparenz.