
RosēaCalm Cream
KLINISCH ERWIESEN
100%
haben weniger Hautentzündungen erlebt
innerhalb 1 Minute
100% fühlten, dass ihre Haut ruhig und besänftigt war
100%
haben einen gleichmäßigeren Hautton erfahren
RosēaCalm Cream
ANWENDUNG
☼ Trage eine haselnussgroße Menge RosēaCalm auf die Handfläche auf. Massiere es mit festen, klopfenden und streichenden Bewegungen in die Haut von Gesicht, Hals und Dekolleté ein.
☾ Wiederhole die Schritte am Abend. Wenn deine Haut mehr Lipide benötigt, gib ein paar Tropfen eines unserer Gesichtsöle auf RosēaCalm in deine Handfläche und mische beides zusammen, bevor du es aufträgst. Reibe Gesichtsöle niemals in die Haut ein – drücke sie immer sanft auf die Haut.
Perfekte Kombination:
Sarahs Tipp: Kombiniere RosēaCalm mit Aura und schütze deine Haut tagsüber mit einem SPF.

WAS SICH DAHINTER VERBIRGT
Wir stellen RosēaCalm vor, unsere bahnbrechende Creme, die klinisch erwiesenermaßen das Auftreten von Rötungen reduziert, sichtbare Blutgefäße minimiert und Entzündungen/Hitzegefühle verringert. Das Erscheinungsbild der Haut ist homogener und gleichmäßiger.*
Diese bahnbrechende, leichtgewichtige Formel reduziert das Auftreten von Rosacea-Symptomen und gleicht den Hautton aus. Und das alles ohne den Einsatz von Steroidcremes, die die Haut anfällig für Irritationen machen können.
Entdecke die RosēaCalm, die parfümfreie Creme, die Feuchtigkeit spendet und die zu Rosacea neigende Haut beruhigt.
97% der Kunden kauften auch diesen Artikel
Die Entwicklung der RoseaCalm Cream
RosēaCalm – Die erste Healthy Aging Cream speziell für Rosacea, Couperose und Rötungen
RosēaCalm ist die erste Hautpflege, die sich auf die Bedürfnisse von Rosacea- und Couperose-Haut konzentriert und gleichzeitig die Prinzipien des Healthy Aging umsetzt. Unsere einzigartig entwickelte, hautverjüngende Formel mit dem innovativen Rosacea-Komplex unterstützt die natürlichen Reparaturprozesse der Haut und sorgt für eine sichtbare Verbesserung des Hautbildes.
Das sorgfältig ausgewählte Wirkstoffprofil reduziert gezielt Rötungen, glättet Linien und Falten und stärkt sowohl die Hautbarriere als auch das Gefäßsystem.
Typische Cremes sind oft zu schwer für empfindliche Haut und können Hitzestau verursachen. RosēaCalm hingegen ist eine federleichte, hautaufbauende Formel, die schnell einzieht und die Hautstruktur nachhaltig verbessert.
Mach Schluss mit Cremes, die Deine gerötete Haut zusätzlich stressen. RosēaCalm ist die Lösung, die endlich für Deine Haut funktioniert – für eine ruhigere, gesündere und langanhaltend gepflegte Haut.
Als Höhepunkt modernster Wissenschaft, sorgfältiger Formulierung und eines unermüdlichen Engagements, die Grenzen der Hautpflege zu erweitern, ist RosēaCalm unsere Antwort auf die Bedürfnisse von Rosacea-Haut und die Sehnsucht nach außergewöhnlichen Ergebnissen. Es ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Einladung, die transformative Kraft dieser Inhaltsstoffe zu erleben und das außergewöhnliche Ergebnis zu sehen: Eine langfristig ruhigere und gesündere Haut.

FAQs
Bitte nimm das Produkt zu deinem nächsten Arzttermin mit und befolge die Empfehlungen deines Arztes.
Solltest du während der Anwendung Beschwerden oder Zweifel haben, setze das Produkt sofort ab.
Unsere Produkte wurden, wie bei den meisten Kosmetikprodukten auf dem Markt, nicht speziell an Schwangeren, stillenden Müttern oder Babys getestet, da solche Tests ethisch und rechtlich sehr restriktiv sind.
Wir empfehlen jedoch, vor der Anwendung eines neuen Hautpflegeprodukts – insbesondere während der Schwangerschaft, Stillzeit oder bei gesundheitlichen Bedenken – stets deinen Arzt oder deine Hebamme zu konsultieren.
Bio-Aloe-Vera-Blattsaft - Feuchtigkeitsspendend, beruhigend und nährend
Polyglyceryl-3 Dicitratrat/Stearat - Pflanzlicher Pflegestoff, der die Haut weich macht und die Hautbarriere stärkt.
Pentylene Glycol - Pflanzlicher Feuchtigkeitsspender - gewonnen aus Zuckerrohr und Mais. Natürlicher Feuchtigkeitsspender mit antibakterieller und konservierender Wirkung.
Niacinamid - Stärkt die Hautbarriere, entzündungshemmend, antioxidativ
Caprylic/Capric Triglyceride - Hervorragender Emollient und hautregenerierender Inhaltsstoff. Olivenöl-basierter Emollient.
Glycerin - Kommt natürlicherweise in der Haut vor und wirkt als natürlicher Feuchthaltefaktor (NMF); hilft, Feuchtigkeit zu binden, glättet die Haut, macht sie praller und verbessert ihre Elastizität. Olivenöl-basiert, nicht palmöl-basiert.
Caryodendron Orinocense Seed Oil - Regenerierend, beruhigend, antioxidativ und entzündungshemmend; reich an Squalan, Vitamin E und A
C12-18 Alkanoyl Glycerin/Sebacinsäure-Copolymer - Pflanzlicher weicher Fest-Emollient, der aus upgecycelter Biomasse gewonnen wird und mehrere Hautvorteile bieten kann.
Cetearylalkohol - Ein Fettalkohol, der viele Vorteile für die Haut bieten kann.
Mangifera Indica Seed Butter - Hilft bei der Feuchtigkeitsversorgung, beruhigt, macht die Haut weich, behandelt entzündliche Hauterkrankungen, schützt die Haut und mindert Hautverschlechterung. Natürlich reich an Vitamin C.
Panthenol - Spendet Feuchtigkeit und stärkt die Hautbarriere, schützt die Haut vor Umwelteinflüssen und verhindert zukünftige Irritationen.
Beta-Glucan - Aus Hafer gewonnen und hat starke entzündungshemmende Eigenschaften. Kann helfen, irritierte Haut zu beruhigen, Rötungen zu reduzieren und die Heilung zu beschleunigen.
Simmondsia Chinensis Seed Oil - Hervorragende feuchtigkeitsspendende und schützende Eigenschaften, die der Haut Weichheit und Geschmeidigkeit verleihen.
Sclerotium Gum - Geliermittel - verleiht Konsistenz und spendet Feuchtigkeit
Xanthan Gum - Geliermittel - verleiht Konsistenz und spendet Feuchtigkeit
Acacia Senegal Gum - Geliermittel - verleiht Konsistenz und spendet Feuchtigkeit
Natrium Stearoyl Glutamat - Geliermittel - verleiht Konsistenz und spendet Feuchtigkeit
Bio-Butylenglykol - Natürlicher Feuchtigkeitsspender mit antibakterieller und konservierender Wirkung.
Phytinsäure - Pflanzlicher Stabilisator
Centella Asiatica Blatt-Extrakt - Arzneimittelkomplex zur Verbesserung der Wundheilung, Stimulierung der Kollagensynthese und Aktivierung der Mikrozirkulation.
Hydriertes Lecithin - Ist ein Phospholipid.
Asiaticosid - Arzneimittelkomplex zur Verbesserung der Wundheilung, Stimulierung der Kollagensynthese und Aktivierung der Mikrozirkulation.
Madecassinsäure - Arzneimittelkomplex zur Verbesserung der Wundheilung, Stimulierung der Kollagensynthese und Aktivierung der Mikrozirkulation.
Asiatische Säure - Arzneimittelkomplex zur Verbesserung der Wundheilung, Stimulierung der Kollagensynthese und Aktivierung der Mikrozirkulation.
Paenoia Lactiflora Extrakt - Verbessert die Mikrozirkulation, entstaut und beruhigt die Haut, verhindert Blutstauung, hat eine vasculoprotektive Wirkung und macht die Epidermis weich.
Daucus Carota Sativa Wurzel-Extrakt - Antioxidative Aktivitäten.
Arnica Montana Blütenextrakt - Hat antiseptische, entzündungshemmende, schmerzlindernde und entzündungshemmende Eigenschaften und kann Schwellungen reduzieren.
Cupressus Sempervirens Samenextrakt - Verbessert die Mikrozirkulation, entstaut und beruhigt die Haut, verhindert Blutstauung, hat eine vasculoprotektive Wirkung und macht die Epidermis weich.
Hordeum Vulgare Wurzel-Extrakt, Polygonatum Officinale Rhizom/Wurzel-Extrakt - Verbessert die Mikrozirkulation, entstaut und beruhigt die Haut.
Caprylyl Glycol - Hilft der Haut, Wasser zu speichern.
Ethylhexylglycerin - Ein Feuchthaltemittel, das die Haut hydratisiert und auf pflanzlichem Glycerin basiert.
Peptid-Komplex - Inspiriertes Peptid auf der Basis der Natur.
Maltodextrin - Pflanzlicher Zucker, der durch Hydrolyse eines Saccharids mit Stärke aus Reis hergestellt wird.
Tocopherol - Antioxidans / Starker Antioxidans, zellschützend und feuchtigkeitsspendend.
Helianthus Annuus Samenöl - <1%, Bio-Sonnenblumenöl, in dem Vitamin E gelöst ist. Nährend, glättend, regenerierend.
Bitte beziehen Sie sich immer auf das Produktetikett für die aktuellste Zutatenliste.
Idealerweise nicht, da Make-up tatsächlich Rosacea-Symptome auslösen oder verschlimmern kann. Hier erfährst du, warum das passiert und wie du das Risiko minimieren kannst:
Warum Make-up Rosacea auslösen kann:
1. Reizende Inhaltsstoffe: Inhaltsstoffe wie Alkohol, Duftstoffe, Menthol und ätherische Öle können empfindliche Haut reizen und zu Schüben führen.
2. Schwere Formulierungen: Dicke, okklusive Make-up-Produkte können Wärme und Bakterien einschließen und so Rötungen und Entzündungen verstärken.
3. Konservierungsstoffe: Parabene und formaldehydabgebende Konservierungsstoffe können die zu Rosacea neigende Haut zusätzlich reizen.
4. Physische Reibung: Das Auftragen von Make-up mit rauen Pinseln oder starkem Reiben kann die Symptome verschlimmern.
5. Verstopfte Poren: Komedogene Inhaltsstoffe können die Poren verstopfen und zu Unreinheiten und Reizungen führen.
Empfehlung:
Um deine Haut zu beruhigen und die Anzeichen von Rosacea zu reduzieren, verwende RosēaCalm am besten allein und nicht in Kombination mit Make-up. Trage RosēaCalm nach der Reinigung auf leicht feuchter Haut auf. Alternativ kannst du es in Kombination mit der Aura Essence verwenden, um den Hautkomfort zusätzlich zu steigern.
Unsere Produkte sind so formuliert, dass sie die Hautgesundheit unterstützen und sollten von sich aus kein Abrubbeln (Pilling) verursachen. In Kombination mit bestimmten Make-up-Produkten oder weniger hochwertigen Pflegeprodukten, insbesondere solchen mit unverträglichen Inhaltsstoffen, kann jedoch Pilling auftreten. In den meisten Fällen liegt die Ursache am Make-up selbst und nicht an unseren Pflegeprodukten.
Einige Make-up- oder Pflegeformulierungen, insbesondere solche mit silikonbasierten Inhaltsstoffen, können in Kombination mit Hautpflegeprodukten Abrubbeln verursachen. Häufig liegt das an schlecht formulierten Make-up-Produkten. Folgende Inhaltsstoffe können besonders problematisch sein:
1. Silikonbasierte Inhaltsstoffe (z. B. Dimethicone, Cyclopentasiloxane): Diese sorgen für ein glattes Finish, können jedoch in Kombination mit bestimmten Ölen oder Wirkstoffen Abrubbeln verursachen.
2. Glycerin: Als Feuchthaltemittel zieht Glycerin zwar Feuchtigkeit an und verursacht in der Regel kein Pilling, kann jedoch bei unzureichender Absorption vor dem Make-up-Auftrag in Kombination mit schwereren Emollientien oder Verdickungsmitteln dazu führen.
3. Squalan: Obwohl gut verträglich, kann Squalan bei übermäßiger Anwendung oder in Kombination mit Make-up, das keine ausreichende Absorption zulässt, zu Pilling führen.
4. Polyglyceryl-3 Polyricinoleate & Polyglyceryl-3 Diisostearate: Diese Emulgatoren helfen, Inhaltsstoffe zu verbinden, können jedoch in Kombination mit unverträglichem Make-up Pilling verursachen.
5. Zinkoxid: Häufig in Sonnenschutzmitteln enthalten, kann Zinkoxid Pilling verursachen, wenn es vor dem Make-up-Auftrag nicht vollständig eingezogen ist.
6. Magnesiumsulfat & Natriumbenzoat: Diese Stabilisatoren und Konservierungsmittel verursachen normalerweise kein Pilling, können jedoch mit bestimmten Make-up-Produkten interagieren und diesen Effekt auslösen.
Dies ist keinesfalls eine vollständige Liste, sondern ein Ausgangspunkt. Um Pilling zu vermeiden, empfehlen wir, jedem Produkt ausreichend Zeit zum Einziehen zu geben und nach Möglichkeit auf Make-up zu verzichten.