Warum Inhaltsstoff-Integrität in der Hautpflege zählt – über “Clean Beauty” hinaus

15. Jul 2025

Möchtest du Mikroplastik in deiner Kosmetik?

- "Clean Beauty" ist nicht immer das, was sie vorgibt zu sein

Du hast die Claims bestimmt schon gesehen, auf Verpackungen gedruckt:

❌ Keine Parabene

❌ Keine Sulfate

❌ Keine Mineralöle

❌ Kein synthetischer Duft

Klingt beruhigend, oder? Aber was, wenn das nur der Anfang ist?

In der heutigen Kosmetikbranche sind solche Oberflächen-Claims Standard – während sich dahinter noch immer problematische Stoffe verbergen. Allen voran: Mikroplastik.

Doch echte Inhaltsstoff-Integrität geht tiefer.

Bei NAYA glauben wir, dass deine Haut – und die Ökosysteme, von denen wir Teil sind – mehr verdienen als Schlagworte.

Was bedeutet Ingredient Integrity?

Ingredient Integrity bedeutet, jede einzelne Rohstoffwahl bewusst zu treffen – mit Blick auf:

  • Deine langfristige Hautgesundheit
  • Die Umwelt, insbesondere unsere Gewässer
  • Die Wirksamkeit deiner Hautpflege auf Dauer
  • Transparenz bei der Herstellung jedes Produkts

Es geht nicht um Perfektion. Sondern um Intention.

Wir formulieren nicht nach Trends. Sondern um Vertrauen aufzubauen – durch Wissenschaft, Handwerk und Verantwortung. Unsere Formulierungskunst ist einzigartig in der Branche.

Warum "Clean Beauty" nicht mehr reicht

"Clean Beauty" ist kein geschützter Begriff. Er wurde erfunden, um Marketingversprechen zu verkaufen – ohne gesetzliche Grundlage.

Das heißt: Jede Marke kann sich "clean" nennen, egal was in der Formel steckt. Viele vermeintlich "clean" Produkte enthalten Mikroplastik in Sonnenschutz und Pflegeprodukten:

  • ❌ Mikroplastik-Polymere wie Carbomer, Acrylates, Polyquats
  • ❌ Silikone wie Caprylyl Methicone, Polymethylsilsesquioxane
  • ❌ Petrochemische SPF-Booster wie Butyloctyl Salicylate
  • Nicht biologisch abbaubare Verdicker und synthetische Polymere

Diese verbessern vielleicht die Textur, Wasserresistenz oder das Hautgefühl – und sind günstig. Doch sie fördern weder Hautgesundheit noch Umweltschutz. Im Gegenteil: Sie belasten uns und unsere Natur.

Und genau hier wird die Diskussion "Clean Beauty vs. echte Hautpflege" relevant. Was steckt wirklich drin? Oft mehr, als dir lieb ist.

🧪 EU-Mikroplastikverbot ab 2027 – ein Wendepunkt

Aber wie erkennt man mikroplastikfreie Kosmetikprodukte? Für Verbraucher:innen ist das gar nicht so einfach.

Im September 2023 verabschiedete die EU ein bahnbrechendes Gesetz zum Mikroplastikverbot. Ab 2027 dürfen Kosmetikprodukte keine absichtlich zugesetzten, nicht abbaubaren Mikroplastikpartikel mehr enthalten.

Was ist betroffen?

Alle Leave-on Produkte – von Gesichtscremes über Lippenpflege bis hin zu Sonnenschutzmitteln – müssen folgende Stoffe entfernen:

  • Acrylates / Carbomer / Polyquaterniums
  • Styrol-Copolymere
  • Andere synthetische Polymere ohne biologische Abbaubarkeit

Selbst viele "Clean" Marken setzen diese Stoffe noch immer ein.

Bei NAYA formulieren wir seit Beginn mikroplastikfrei – weil unser Maßstab nicht auf dem basiert, was erlaubt ist, sondern auf dem, was richtig ist. Für deine Haut und für die Erde. Earth Day ist für uns nicht nur ein Kalendertag – sondern eine Haltung. Und NAYA zeigt: Man kann ein Business führen und dabei Prinzipien treu bleiben.

💡 Mikroplastik in Hautpflege ist nicht nur ein Umweltproblem

Forscher:innen haben es gefunden in:

Sie sind nicht nur in den Meeren oder Korallenriffs – sie sind in uns.

Das ist keine Panikmache. Das ist Fakt. Und erfordert ein Umdenken in der Kosmetikindustrie: hin zu umweltfreundlichen, verantwortungsvoll formulierten Hautpflegeprodukten.

Was wir stattdessen bei NAYA einsetzen

Wir streichen nicht nur bedenkliche Inhaltsstoffe. Wir ersetzen sie durch nachhaltige, funktionale Wirkstoffe, die der Haut und der Umwelt dienen.

🚫 Was wir vermeiden

  • Acrylates, Carbomer
  • Silikone
  • Polyquats
  • Petrochemische Ester
  • Billige Verdicker
  • Trendige Füllstoffe

✅ Was NAYA wählt

  • Pullulan, upgecycelte Stärke, Biotech-Fermente
  • C13-15 Alkane (pflanzenbasiert), Coco-Caprylate
  • Lamellare Lipide, Lecithin-Moisturizer
  • Biobasierte Emollients mit Hautaffinität
  • Fermentierte Gelstrukturen
  • Klinisch getestete Wirkstoffe für Hautlanglebigkeit

Für uns ist mikroplastikfreier Sonnenschutz, Hautpflege ohne Silikone und Petrochemie-freie Formulierungen Standard – kein Marketing. Und unsere No-No List beginnt dort, wo "Clean Beauty" aufhört. Wir verbannen doppelt so viele Inhaltsstoffe wie gesetzlich gefordert.

Warum das schwieriger ist – aber notwendig

Ja, es ist teurer.

Ja, es ist komplexer, stabile und effektive Produkte ohne diese Abkürzungen zu formulieren.

Aber wir tun es, weil wir an Ingredient Integrity glauben.

Wir wollen, dass du dich sicher fühlst mit dem, was du auf deine Haut aufträgst – weil du weißt, was drin ist und warum.

Von ethischem Lesen der INCI bis zur Vermeidung toxischer Chemie: Unsere Mission ist es, dir Orientierung zu bieten und echte Hautpflege zu ermöglichen.

Ein Wort von unserer Gründerin

"Auch als kleine, unabhängige Marke wähle ich einen anderen Weg.
Weil wahre Integrität nicht von heute auf morgen skaliert – aber langfristiges Vertrauen schafft."
Deshalb sagen wir Nein zu Abkürzungen – und Ja zu einer besseren Zukunft für Haut, Wasser und alles dazwischen."
— Sarah, Gründerin von NAYA

Fazit: Ingredient Integrity ist die Zukunft

Es geht um mehr als Sonnenschutz oder einzelne Produkte.

Es geht um eine neue Definition von "guter" Hautpflege – fernab von Werbeversprechen und bezahlten Influencern – und um Verantwortung in der Kosmetikbranche.

Wenn dir mikroplastikfreie Kosmetik, umweltfreundliche Sonnenschutz-Alternativen oder Skincare ohne Carbomer wichtig sind: Du bist nicht allein.

Du bist Teil einer Bewegung für ethische Hautpflege, die Mensch, Planet und Performance vereint.

In Liebe,

Deine Ingredient Nerd
Sarah

📩 Du willst mehr? So gehst du tiefer

👉 Lade dir unseren Pocket Guide herunter: "Wie du INCI-Listen mit Integrität liest"

👉 Entdecke unser Ingredient-Integrity-Versprechen

👉 Folge uns auf Instagram für echte Aufklärung statt Greenwashing

Gemeinsam setzen wir neue Standards.


Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.